Wie funktioniert das?

Die Kulturtafel-LK-Harburg erweitert Ihre Angebote:

Neben dem Angebot der Freikarten wollen wir allen Kulturschaffenden die Plattform als Veransteltungskalender anbieten. Um bequem auf dem aktuellen Stand der Kultur aus der Region zu sein, kann Jeder und Jede unseren Newsletter abonnieren. Auch über den neuen Veranstaltungskalender der frei einzusehen ist, wird ein schneller Überblick ermöglicht.

Zu dem Freikartenbereich bekommen die Kunst- und Kulturanbieter*innen einen Zugang zu einem internen Internetkalender, um Karten für eine Vorstellung anzubieten. Somit sichern wir einen verantwortungsbewußten Umgang mit den Freikarten.

Die Hilfsorganisationen haben ebenfalls einen sicheren Zugang zu diesem Kalender, um Karten für Menschen, mit denen sie Kontakt haben, verlässlich zu buchen. Sie können die Karten an geeignete Personen weitergeben, oder auch selber (mit gebuchten Karten) mit diesen Menschen mitgehen, um vorhandene Schwellen abzubauen. Die Verantwortung, dass das Angebot Menschen zugute kommt, die wenig Geld haben, liegt bei der Hilfsorganisation, die die Karten bucht.

Sie möchten sich an der Kulturtafel beteiligen? Sprechen Sie uns an!
Sven Dunker, Reso-Fabrik e.V.
s.dunker@reso-fabrik.de

Marie-Nathalie Schrötke, Kulturlandkreis Harburg
schroetke@kiekeberg-museum.de oder (0 40) 79 01 76-71