Schlagwort-Archive: Kontrabass

Konzert: 8 TO THE BAR

Boogie Woogie, Blues und Oldies

Die Hamburger Band 8 to the Bar hat sich seit ihrer Gründung 1985 zu einer Hamburger Institution entwickelt. In der Tradition der berühmten Hamburger Szene der frühen 70’er Jahre, die für neue handgemachte Musik stand, verbinden 8 to the Bar viele musikalische Stile zu ihrer ganz eigenen swingenden Mischung. Vorbilder waren und sind die Musiker dieser Zeit wie Vince Weber und Abi Wallenstein, von denen gewissenhaft gelernt und ‚geborgt’ wurde, sowie natürlich die großen amerikanischen Helden wie Fats Domino, Ray Charles, Muddy Waters und Chuck Berry. Im Laufe der Jahre hat sich das ursprüngliche Repertoire zudem in alle Richtungen erweitert.

Geblieben sind nach über 30 Jahren die überschäumende Spielfreude von 8 to the Bar, die sich wie von selbst auf das Publikum überträgt, und der Ehrgeiz, das Publikum mitzureißen – egal ob es sich um dreitausend Zuschauer im Konzertsaal oder um dreißig Gäste auf der Geburtstagsfeier im eigenen Garten handelt.

Günther Brackmann am Piano, Arne Wessel am Kontrabass und Claas Vogt an Gitarre und Gesang sind zwar schon eine komplette Band. Ihre wahre Macht entfalten sie zu viert. Vor über zwanzig Jahren lernten sie Martin Röttger kennen und lieben. Er ist durch seine Auftritte mit Abi Wallenstein, Urban Beach und seine vielen Cajon-Workshops ein vielbeschäftigter und gefragter Mann in der deutschen Musikszene. Umso mehr freuen wir uns, dass er bei diesem Konzert dabei ist – und wenn Sie die Gelegenheit haben, die volle Band zu sehen, werden Sie es ganz bestimmt genießen! Nicht zuletzt die einzigartige Moderation verspricht immer einen besonderen Abend mit bester Musik. Da bleibt kein Tanzbein stehen!

8 To The Bar  www.eighttothebar.de

Steller Sommersause – Musik, Lesungen, Film

Mit Cristina Zeitz und Andreas Ravn

Aus dem musikalischen Corona-Winterschlaf erwacht sind auch die Winserer Sängerin und Kontrabassistin Cristina Zeitz
und ihr Pianist Andreas Ravn, und freuen sich, dem Publikum viel neue Musik zu präsentieren, die sie sich während der
Auftrittspause ausgedacht haben! Cristinas wunderschöner Jazz- und Chansongesang, wie gewohnt präzise durch Andreas‘ Klavier
in Szene gesetzt, erzählt im gemeinsamen Programm „Im Großen und Ganzen geht es um Liebe” tolle Geschichten über den Lebenszyklus
der großen Gefühle vom ersten zaghaften Aufflammen bis zum optionalen Doppelselbstmord. Ohne Kitsch. Dafür authentisch, sehr musikalisch
und unendlich charmant. Mal mit Kontrabass, mal ohne. Ein Traum!

Das Konzert ist kostenfrei, aber wir bitten um eine Hutspende für die Künstler.

Zur Kontaktverfolgung checken Sie bitte vor Ort mit der Luca-App ein oder füllen ein Formular aus. Maske nicht vergessen.
Abstand und die Vorgaben der gerade gültigen Verordnung einhalten. Die Plätze sind begrenzt.