Schlagwort-Archive: Fotografie

Bildgestaltung und Komposition mit Holger Tobuschat

Bildgestaltung und Komposition mit Holger Tobuschat

In diesem Workshop werden wir über diverse Konzepte der Bildgestaltung und Komposition sprechen. Vielleicht werden einig Konzepte bereits bekannt sein und andere noch nicht, aber wir werden versuchen so viel wie möglich davon abzudecken.

Der theoretische Teil umfasst 2 Teile die von einer kurzen Pause unterbrochen werden.

Danach geht es hinaus um das gelernte praktisch anzuwenden. Zum Schluß werden wir dann einige Eurer Fotos zusammen anschauen und Besprechen.

Für diesen Workshop is ein Fotoapparat mit Wechselobjektiven nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert. Ein Smartfon tut es auch, kann aber eventuell nicht alle Konzepte voll ausspielen.

Holger Tobuschat fotografiert seit mehr als 30 Jahren und hat bei diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen.

In den letzten 15 Jahren kamen auch diverse nationale und internationale Ausstellungen und Publikationen hinzu.

Er war viele Jahre im Vorstand und auch als Präsident im Club Fotografico de Guatemala (CFG) tätig, wo er für die Aus- und Weiterbildung verantwortlich war.

Ort: Dorfhaus Maschen
Zeit: 14.Mai 2022 14:00 – 18:00

Der Workshop ist kostenlos, um Spenden für die Foto-AG wird gebeten.

14.11.2021 Abenteuer in Grönland – Multimediashow mit Peter von Sassen

Der renommierte TV-Journalist und Moderator Peter von Sassen zeigt seine neue Live-Multimedia-Reportage über Grönland.
Der Titel der neuen Schau heißt:
ABENTEUER IN GRÖNLAND – MIT EISBRECHER UND SCHLAFSACK ZUR NÖRDLICHSTEN KÜSTE DER WELT.

Mit dem Schiff, per Flugzeug, mit Booten und zu Fuß begibt sich Peter von Sassen mit den Zuschauern auf eine einzigartige Reise – entlang der einsamen Ostküste von Grönland mit kleinen Inuit-Siedlungen und unberührter Natur, durch das größte Fjordsystem der Erde bis ins nördliche Packeis. Aufgabe dieser privaten Expedition gemeinsam mit dem amerikanischen Geophysiker Ken Zerbst war die Suche nach einer neuen nördlichsten Landmarke. Lange galt die winzige Insel Oodaaq vor der Nordküste Grönlands als diese Rekordmarke. Die Expedition mit Peter von Sassen und weiteren Abenteurern aber entdeckte weiter nördlich im Packeis andere vielversprechende Punkte – und schließlich eine neue Landmarke im Eis, die – nach der Expedition – den Namen Ultima Thule 2008 erhielt.
Wie der deutsche Journalist zunächst mit einem mächtigen Eisbrecher und später von einem Expeditions-Camp zu Fuß und per Helikopter in die Eiswelt Nordgrönlands vordrang, zeigt diese neue Live-Multimedia-Reportage: Die fantastische Natur im Norden Grönlands, Begegnungen mit Eisbären und anderen faszinierenden Tieren der Arktis und schließlich der Erfolg dieser kleinen Expedition lassen die Schau ABENTEUER IN GRÖNLAND zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Auch diese neue Multimedia-Reportage zeigt brillante Fotos, spannende Filmszenen und historische Hintergründe auf der Großbild-Leinwand im Widescreen-Format 16:10 – unterlegt wieder von großartigen Naturgeräuschen und einem emotionalen Soundtrack.
Peter von Sassen zeigt diese Schau natürlich wieder selbst live und kommentiert sie ganz persönlich.

Multimediashow mit Peter von Sassen 

 

Einlass ab 16.30 Uhr: Für diese Veranstaltung gibt es ein Hygienekonzept. Es gilt die  2G-Regel, heißt, alle müssen geimpft oder genesen sein! Alle BesucherInnen müssen sich per Luca-App oder Liste registrieren; auf Mund-Nasen-Schutz kann verzichtet werden. Ggf. weitere Punkte vor Ort sind zu beachten.